Es ist zwar offensichtlich, dass der Teufel könnte weinen hatte einen großen Einfluss auf Final Fantasy 16es scheint, dass Marvel vs. Capcom 2 auch eine Quelle der Inspiration war.
In nur wenigen Tagen befinden wir uns im Veröffentlichungsmonat von Final Fantasy 16, wie uns der kürzlich im PlayStation Showcase gezeigte Veröffentlichungstrailer daran erinnert hat. Was das Gameplay angeht, scheint es ganz offensichtlich im Bereich der Echtzeit-Actionkämpfe zu bleiben, ähnlich wie sein Vorgänger 15, und mit Ryota Suzuki, dem Designer von Devil May Cry 5, ist klar zu erkennen, welche Art von Kampfstil das Spiel anstrebt . Interessanterweise ist das Spiel laut Suzuki jedoch auch von einer bestimmten Funktion eines anderen Spiels inspiriert, an dem Suzuki gearbeitet hat: nämlich der Assistenzfunktion in Marvel vs. Capcom 2.
Suzuki hat kürzlich mit gesprochen Spielinformerwo er erzählte, wie genau Marvel vs. Capcom einen Einfluss auf Final Fantasy 16 hatte. „Es gibt tatsächlich etwas aus Marvel Vs. Capcom 2, das wir übernommen und in Final Fantasy XVI eingefügt haben, und das heißt, wie Sie vielleicht wissen oder auch nicht, „In Marvel Vs. Capcom 2 hatten wir das Assist-System, mit dem man seinem Partner im Kampf Befehle erteilen konnte“, sagte Suzuki.
„Und durch die Implementierung dieses Systems konnten wir das Gefühl erzeugen, dass nicht nur eins gegen einen, sondern mehrere Leute gleichzeitig kämpfen, um dieses sehr frenetische Kampfsystem zu schaffen. Wir haben einen Teil dieses Wissens in die Entwicklung des Systems mit Torgal eingebracht.“ (Clives Begleithund, dem man im Kampf befehlen kann, verschiedene Dinge zu tun) und die Möglichkeit, dem Haustier Befehle zu erteilen, wenn man alleine ist, aber trotzdem zusammenarbeitet.“
Während in Marvel vs. Capcom 2 die Verwendung eines Assistenzcharakters bedeutet, dass der ausgewählte Kämpfer nicht handeln kann, wurde dieser Teil der Funktion in 16 gestrichen, was bedeutet, dass Sie als Clive ohne Unterbrechungen an der Seite von Torgal kämpfen können.
Bisher sieht es so aus, als ob Final Fantasy 16 sich unglaublich gut entwickelt – unser eigener Alex konnte es kürzlich vor einer bevorstehenden Demo ausprobieren und empfahl jedem, es einmal auszuprobieren.
Final Fantasy 16 erscheint am 22. Juni auf PS5.